Dachauer Malerkolonie
Смотреть что такое "Dachauer Malerkolonie" в других словарях:
Hoelzel — [ hœl ], Adolf, Maler, * Olmütz 13. 5. 1853, ✝ Stuttgart 17. 10. 1934; studierte an den Akademien in Wien (1872 75) und München (1879 81). Ein Parisaufenthalt vermittelte ihm nachhaltige Eindrücke der impressionistischen Malerei. 1888 ließ er… … Universal-Lexikon
Hermann Daur — Albert Hermann Daur (* 21. Februar 1870 in Stetten, heute Stadtteil von Lörrach; † 21. Februar 1925 in Ötlingen, heute Weil am Rhein) war ein deutscher Maler und Graphiker. Inhaltsverz … Deutsch Wikipedia
Bernhard Buttersack — (* 16. März 1858 in Bad Liebenzell; † 6. Mai 1925 in Icking im Isartal) war ein deutscher Landschafts /Freilichtmaler der Münchner Schule. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
Dachau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Paul Erbe — (* 21. Mai 1894 in München; † 29. Februar 1972 in Haimhausen) war ein deutscher Maler. Er wurde wesentlich von den deutschen Impressionisten und den Malern der Scholle beeinflusst, insbesondere von Leo Putz. Viele seiner Gemälde entstanden in und … Deutsch Wikipedia
Künstlerkolonie Dachau — Carl Spitzweg: Der Bücherwurm, um 1850 Die Künstlerkolonie Dachau bildete sich ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Vor allem ab 1875 drängten bedeutende deutsche Maler in die bayerische Stadt bei München, um sich dort von Menschen und… … Deutsch Wikipedia
Künstlerkolonie — Eine Künstlerkolonie ist eine Lebens und Arbeitsgemeinschaft von Künstlern, die vorwiegend von Malern praktiziert wird. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gegenwart 3 Bekannte Künstlerkolonien 4 Sieh … Deutsch Wikipedia
Max Bergmann (Maler) — Max Bergmann (* 7. Dezember 1884 in Fürstenberg; † 17. Oktober 1955 in Haimhausen) war ein deutscher Maler des späten deutschen Impressionismus, der insbesondere die realistische Tierdarstellung (Kühe, Ochsen) pflegte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… … Deutsch Wikipedia
Villenkolonie Gern — Dieser Artikel wurde im Portal München zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/München Wikifiziern und neutralisieren Crazy1880 09:29, 9. Mär. 2010 (CET) Die… … Deutsch Wikipedia
Lukas Suppin — Lucas Suppin (gebürtig Lukas, * 2. Juli 1911 in Untertauern; † 24. Februar 1998 in Salzburg) war ein österreichischer Maler der ’’école de Paris’’. Ausgehend von der klassischen Ausbildung an der Akademie der bildenden Künste Wien und der… … Deutsch Wikipedia
Suppin — Lucas Suppin (gebürtig Lukas, * 2. Juli 1911 in Untertauern; † 24. Februar 1998 in Salzburg) war ein österreichischer Maler der ’’école de Paris’’. Ausgehend von der klassischen Ausbildung an der Akademie der bildenden Künste Wien und der… … Deutsch Wikipedia